Château des Coc­cinelles

Bulles des Coccinelles blanc Bulles des Coccinelles rose

Im Schat­ten der Bäume wachen die Marienkäfer über das Wach­sen unserer Reben, die wir nun in der drit­ten Gen­er­a­tion unter Beach­tung der Regeln biol­o­gis­chen Anbaus pflegen.










Die Lage
Einge­bet­tet im Herzen des südlichen Côte-​du-​Rhône-​Gebietes in wun­der­voller Umge­bung zwis­chen Avi­gnon und Nîmes la Romaine, erfreut sich Chateau des Coc­cinelles einer außergewöhn­lichen Lage unweit des Pont du Gard und der Gemeinde Tavel.

Die Wein­felder
Die Anbau­flächen liegen auf einem Plateau, welches aus einem Boden mit sehr großen, run­den Kiesel­steinen, den Galets Roulés besteht. Die Gesamt­fläche umfasst 77 ha, die sich aus ver­schiede­nen Einzelflächen zusam­mensetzt. Die Weingärten sind im Wesentlichen mit den Reb­sorten Syrah und Grenache bepflanzt. Die Sorten la Rous­sane und Ger­e­nache blanc bilden ihren Anteil an der Weißweinproduktion.

Biol­o­gis­cher Anbau
Fam­i­lie Fabre, die Eigen­tümer der Domaine seit ihrer Grün­dung 1918, haben beschlossen, niemals eine Wein­pro­duk­tion zu betreiben, die gewin­nori­en­tiert und durch ständi­ges Ein­greifen die Ken­nt­nis um die Böden der Domaine ignori­ert. Dies hat dazu geführt, das Chateau de Coc­cinelles eines der ersten Weingüter war, die die Ausze­ich­nung “Biol­o­gis­cher Anbau” führen durfte.
So wird seit jeher ver­fahren, arbeiten mit dem Respekt für die Natur. Dank dieser Art der Reben­be­hand­lung und der präzisen Arbeit des Keller­meis­ters, erzeugt die Domaine ein attrak­tives Sor­ti­ment an Weinen mit inten­siven Far­ben, ele­gant und fruchtig, die man am kleinen Marienkäfer, der auf dem Etikett der Flasche klebt, erkennt.
Das unbeir­rte Fes­thal­ten an dieser Philoso­phie hat dazu geführt, dass Chateau des Coc­cinelles seit 1978 diese Ausze­ich­nung besitzt.

Bulles des Coc­cinelles rosé | 12,900,75l

Bulles des Coccinelles rose

Bulles“ der Cre­mant aus dem Hause Chateau des Coc­cinelles, wird auss­chließlich in zer­ti­fiziertem, biol­o­gis­chem Anbau erzeugt.

Bei dem Coc­cinelles rosé han­delt es sich um 100% Mourvè­dre Trauben, einer Rotwein­rebe, deren Reb­stöcke ein Alter von 12 Jahren besitzen.

Das Ter­roir besteht aus kalkhalti­gen Lehm­bö­den. Die Lese erfolgt im Sta­dium opti­maler Reife.
Nach dem Lesen wer­den die Beeren völ­lig von den Stie­len befreit und dann direkt in einer pneu­ma­tis­chen Presse zer­drückt.
Die Vinifika­tion findet ther­moreg­uliert statt, bei einer kon­stan­ten Tem­per­atur von 16°C

Der Aus­bau wird nach der „Meth­ode tra­di­tionelle“ (Cham­pag­ner Meth­ode) durchge­führt.
So entsteht ein köstlicher Tropfen, der sowohl als Aper­i­tif genossen oder auch zu Desserts gere­icht wer­den kann

Eiskalt genießen!

Bulles des Coc­cinelles blanc | 12,900,75l

bulles des coccinelles blanc

Bulles“ der Cre­mant aus dem Hause Chateau des Coc­cinelles, wird auss­chließlich in zer­ti­fiziertem, biol­o­gis­chem Anbau erzeugt.

Bei dem weißen Cre­mant han­delt es sich um 100% Chardon­nay Trauben, einer Weißwein­reb­sorte, die an Stöcken reift, die ca. 20 Jahre alt sind.

Das Ter­roir besteht aus kalkhalti­gen Lehm­bö­den. Die Lese erfolgt im Sta­dium opti­maler Reife. Nach dem Lesen wer­den die Beeren völ­lig von den Stie­len befreit und dann direkt in einer pneu­ma­tis­chen Presse zer­drückt. Die Vinifika­tion findet ther­moreg­uliert statt, bei einer kon­stan­ten Tem­per­atur von 16°C

Der Aus­bau wird nach der „Meth­ode tra­di­tionelle“ (Cham­pag­ner Meth­ode) durchge­führt.
So entsteht ein köstlicher Tropfen, der sowohl als Aper­i­tif genossen oder auch zu Desserts gere­icht wer­den kann

Eiskalt genießen!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok