Hoeve Nekum Riesling

Eine Reb­sorte, die im Rhein­land schon seit dem späten Mit­te­lal­ter ange­baut wird. Da diese Sorte sehr langsam reift, wird sie auf Hoeve Nekum erst ab Ende Oktober/​Anfang Novem­ber gelesen.

Die Ries­ling­trauben ergeben einen frischen, fruchti­gen Wein, der mit seiner kleinen Rest­süße wun­der­bar zu Frischgerichten und im Früh­ling zu Spargel, passt.

Auf­grund des fet­teren Bodens im Jek­er­tal ist der hier erzeugte Ries­ling deut­lich kom­plexer und run­der als Ries­linge von Rhein oder Mosel.

Der bei Hoeve Nekum pro­duzierte Ries­ling ist gut lagerfähig.

Boden: Mergel und Kiesel bedeckt mit einer dün­nen Lage Löß­bo­den
Ernte: Okto­ber /​Novem­ber
Vergärung: Nach der Pres­sung Aus­bau in Edel­stahlfässern
Rei­fung: Im Edel­stahlfass
Alko­hol: 12,5%
Säuren: 5,3 gr/​L
Restzucker: 2,2 gr/​L

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok